Skip to content

Deutsches Farbenzentrum e.V.

Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung

logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Entwicklungsworkshops
  • Konferenzen
  • Themenfelder
  • Termine
  • colour.education: Lernplattform
Folge uns in den sozialen Netzwerken
  • Facebook
  • Instagram

Farbtheorie und Literatur

overview item image
15.04.2021 - Termine Architekturpsychologie – Definition und Dasein in Wissenschaft und Praxis Online-Tagung 24. April 2021, 9.30 bis 18.00 Uhr
overview item image
02.03.2021 - Nachruf In memoriam Harald Küppers
overview item image
11.11.2020 - Publikationen Der Farbtonartenkreis Die Funktionen der Farbenordnung
overview item image
16.04.2019 - Publikation Gesprächsstoff Farbe
overview item image
04.06.2018 - Allgemein Book Launch: Aemilius Müller – Ästhetik der Farbe
overview item image
26.10.2017 - Allgemein Farb Wissen I – II – III
overview item image
04.07.2017 - Allgemein Peer-reviewed journal COLOUR TURN
overview item image
08.05.2015 - Allgemein Buchpremiere zu Olaf Müller: „Mehr Licht. Goethe mit Newton im Farbenstreit“
overview item image
15.10.2014 - Konferenz Rückblick zur Konferenz „Farbe als Experiment“ Internationale Farbkonferenz mit der Bergischen Universität Wuppertal 2014
overview item image
21.09.2009 - Publikationen Neuere Literatur zur Farbe

Verwandte Beiträge

overview item image
15.04.2021 - Termine Two-years postdoc fellowship in Paris Starting in October 2021 within the research project Cromotope
overview item image
27.03.2021 - Allgemein AIC 2020 Konferenzbericht veröffentlicht
overview item image
02.03.2021 - Nachruf In memoriam Harald Küppers
overview item image
10.02.2021 - Allgemein AIC Newsletter Ankündigung
overview item image
08.02.2021 - Termine AIC Congress 2021 – ONLINE
overview item image
05.02.2021 - Termine Enabling health, care and well-being through design research – save the date 23rd until 25th of August 2021
overview item image
24.11.2020 - Vorträge Zur Atmosphäre von architektonischen Räumen TH Köln - architectural tuesday - Online-Vortragsreihe Wintersemester 2020/21
overview item image
20.11.2020 - Stellenausschreibung Akademie für Gestaltung + Design in München sucht fähige Dozent*in für Farbe in Raum und Architektur

Empfehlung der Redaktion

overview item image
15.04.2021 - Termine Architekturpsychologie – Definition und Dasein in Wissenschaft und Praxis Online-Tagung 24. April 2021, 9.30 bis 18.00 Uhr
overview item image
09.03.2021 - Farbwerkstattgespräch Farbwerkstattgespräch DFZ „International Colour Day“ So. 21. März von 16:30 - 18:30
overview item image
04.11.2020 - Gesundheit und Therapie Farb-Lichtgestaltung senkt Krankenstand beim Pflegepersonal um 35,37%! Healing Architecture - 2. Studie zu den Wirkungen von Licht und Farben auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen
overview item image
27.02.2020 - Konferenz Internationale Konferenz „Farbe, Raum und Gesundheit“ Verschiebung wegen Corona! - Neuer Termin - 26. bis 27. August 2021 Humboldt-Universität zu Berlin
overview item image
22.10.2018 - Farbenpreis Auslobung Karl-Miescher-Preis 2018 internationale Farbkonferenz „Farbe im Design – The Value of Color“, vom 12. - 13. Oktober 2018 an der HAWK Hildesheim

Beliebte Beiträge

overview item image
08.10.2020 - Publikation Die geheimnisvolle Macht der Farben – Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen Warum Farben das größte Kommunikationssystem der Erde bilden, das unser Leben auch im Alltag steuert - ab 1. Oktober 2020 im Buchhandel
overview item image
16.04.2019 - Publikation Gesprächsstoff Farbe
overview item image
06.11.2018 - Konferenz Rückblick zur Konferenz „Farbe im Design“ Internationale Farbkonferenz an der HAWK in Hildesheim 2018
overview item image
10.06.2016 - Weiterbildung colour.education: Lernplattform Farbe
overview item image
06.11.2010 - Konferenz Rückblick zur Konferenz „Farbe in der Bildung“ Internationale Farbkonferenz mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2010

Newsletter

© 2021 Deutsches Farbenzentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten

image/svg+xml Alle Werke unterliegen der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum