Skip to content

Deutsches Farbenzentrum e.V.

Zentralinstitut für Farbe in Wissenschaft und Gestaltung

logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Entwicklungsworkshops
  • Konferenzen
  • Themenfelder
  • Termine
  • colour.education: Lernplattform
Newsletter abonnieren |  Folge uns in den sozialen Netzwerken
  • Facebook
  • Instagram

Lehrerbildung

overview item image
12.03.2013 - Allgemein Wege zur krea­ti­ven Gestaltung. Methoden und Übungen

Verwandte Beiträge

overview item image
14.08.2022 - Allgemein Bücher zum Thema Farbe! 10% Rabatt für DFZ-Mitglieder in der Fachbuchhandlung Muster-Schmidt
overview item image
03.05.2022 - Termine Online Vortragsreihe: Licht als künstlerisches Material vom 03.05. - 19.07.2022, immer Dienstags 18:30 Uhr
overview item image
11.01.2022 - Ausstellung Black Bodies Lichtinstallation von Marcus Pericin und Florian Bachmann in Luzern
overview item image
29.06.2021 - Online-Vortrag Erzählungen von Prof. Esther Hagenlocher über den Erhalt von Fritz Seitz‘ Werk
overview item image
08.10.2020 - Publikation Die geheimnisvolle Macht der Farben – Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen Warum Farben das größte Kommunikationssystem der Erde bilden, das unser Leben auch im Alltag steuert - ab 1. Oktober 2020 im Buchhandel
overview item image
14.06.2020 - Ausstellung Polychrom 2.Akt Kunst im öffentlichen Raum
overview item image
03.12.2019 - Allgemein 13. Dresdener Farbenforum
overview item image
09.09.2019 - Ausstellung Licht + Farbe Didaktische Ausstellung zum Thema «Farbwahrnehmung»

Newsletter

© 2023 Deutsches Farbenzentrum e.V. - Alle Rechte vorbehalten

image/svg+xml Alle Werke unterliegen der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum