Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Die gesamte Welt ist voller Farben

Nahezu jeder Mensch kann mehr als 20 Millionen Farbtöne sehen, mit etwas Übung noch viel mehr. Unser Gehirn verwendet mehr als 60% seiner Ressourcen, um die gewaltige Flut an Farbinformationen von bis zu 240 Mbit pro Sekunde zu verarbeiten, womit ein moderner Breitbandanschluss völlig ausgelastet wäre. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum das so ist, warum wir unsere gesamte Lebenswirklichkeit mittels Farben sehen und seit Beginn der Kulturgeschichte gestalten? 

Farben dienen der Verhaltenssteuerung

Farben steuern unser Erleben und Verhalten, denn genau das ist ihre biologische und kulturelle Funktion. Wir bemerken nicht, wie stark wir im Alltag von Farben beeinflusst werden, weil mehr als 99% der Botschaften und Reaktionen unbewusst bleiben. Der weltbekannte Psychiater Carl Gustav Jung bezeichnete Farben daher seinerzeit bereits als „Muttersprache des Unterbewusstseins“.

Die Macht der Farben

Wer den Einfluss der Farben auf sein Leben verstehen und gestalten möchte, muss sich mit ihren Bedeutungen auseinandersetzen und ihre Wirkungen in unterschiedlichen Situationen verstehen. Wer die für sich richtigen Farben für den jeweiligen Gebrauchszweck findet, fühlt sich wohler und lebt gesünder, ist wacher, aufmerksamer und leistungsfähiger, denkt und lernt konzentrierter oder kommt schneller zur Ruhe und schläft besser ein, um nur einige Wirkungen zu nennen. Farb-Wissen ist Macht und ein Schlüssel zu einem bewussteren und selbstbestimmten Leben.

Veranstalter TEDx Ehrenfeld
Mehr Informationen zum Thema im Buch „Die geheimnisvolle Macht der Farben„, Droemer 2020