Entwicklungsworkshop und Mitgliederversammlung 2023
Wir planen aktuell den Entwicklungsworkshop in Hamburg (29./30.9.2023). Dort werden wir uns mit dem Thema der Konferenz 2024 „Farbe und Stadt“ auseinandersetzen, neue Mitglieder kennenlernen und Ergebnisse der neu gegründeten Arbeitsgruppen diskutieren. Seien Sie hiermit schon einmal offiziell herzlich eingeladen an der Mitgliederversammlung 2023 am …
Neues Buch von Eva Lübbe
Farbgeschichten und -bilder: Das Buch behandelt in kurzen Texten viele Aspekte des Themas Farbe, wie Farbwahrnehmung und Farbsymbolik, Vorkommen der einzelnen Farben in der Natur und Verwendung der Farben im Alltag. Es wird auf Synästhesie und Achromasie eingegangen, sowie auf Farbnamen und Verwendung der Farbnamen …
INS BLAUE
Ein Spaziergang durch das Spektrum der Architektur Die HAWK-Fakultät Gestaltung beteiligt sich an der Ausstellung „Ins Blaue“  Der Stadtspaziergang „Ins Blaue“ lädt ein, Architektur aus neuen, ungewöhnlichen und vor allem interdisziplinären Blickwinkeln und Perspektiven zu betrachten. Verschiedene Galerien und Design- und Architekturstudios in Hannover öffnen ihre Pforten, um die künstlerische …
Textil-Ausstellung von Kathi Halama
Gutes Design, Handwerk und Textil kennzeichnen die ausgewählten Produkte, hergestellt in den Werkstätten und Ateliers aus Sachsen. Die Ausstellung schenkt dabei große Aufmerksamkeit und Wertschätzung den verschiedenen textilen Techniken und ebenso den Menschen, die hinter diesen Produkten stehen. Das Handwerk schlägt hohe Wellen – der …
International Colour Day 2023
Anlässlich des International Colour Day 2023 hat die Interdisciplinary Colour Association Belgium (ICA-Belgium) Julia Hausmann, gemeinsam mit Professor Anat Lechner und Dr. Alexandra Loske zum Sunday Morning Colour Talk eingeladen.  In dem online Event teilten die drei Frauen ihre Begeisterung für die Farbe und gaben …
VORTRAG ART VAN BEZOOIJEN
https://www.youtube.com/watch?v=hCP9S4oba3M In Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung widmete sich die Tagung dem Einfluss der Farben von Natur und Architektur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen sowie zeitgemäßen Gestaltungsideen im Umgang mit Farbe und Material. 18 Fachvorträge informierten zum Stand des Wissens in Theorie, …
VORTRAG CLAUDIA BUMB
https://www.youtube.com/watch?v=FHmm-fe3P_o Die Vorträge zur Konferenz sind nun online publiziert. Neben den Vorträgen der gebürtigen Hildesheimerin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Julia Lohmann von der Aalto Universität Finnland und Aart de Bezooijen von der Freien Universität Bozen zum Thema Farbe und Material steuerten Studierende und Alumna (Michelle Häusler, Magda Tomoff und Johannes Lechner) wichtige …
VORTRAG ANNA HERINGER / Karl-Miescher-Preis 2022
https://www.youtube.com/watch?v=UrreXwhY6cc Vom 25. bis 26. August 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit – Mensch – Natur – Licht – Material – Raum“ statt. Im Zentrum der Konferenz stand die Suche nach Strategien zur …
VORTRAG JULIA LOHMANN
https://www.youtube.com/watch?v=PwE0qldJgU4 Vom 25. bis 26. August 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit – Mensch – Natur – Licht – Material – Raum“ statt. Im Zentrum der Konferenz stand die Suche nach Strategien zur …
ROOM LINES
Leuchtende Linien werden zu dreidimensionalen Körpern im Raum. Die Besucher:innen sind eingeladen, durch die leuchtende Raumzeichnung zu gehen und so den architektonischen Raum neu zu erleben. Je nach Standpunkt und Perspektive eröffnen sich ganz neue Räume, Zwischenräume und Formen mit zum Teil skulpturalen Wirkungen.Eine Installation von …
60 Jahre DFZ und Ausblick 2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Farbe, das Deutsche Farbenzentrum wurde vor 60 Jahren gegründet und sah die Bedeutung des Themas Farbe in den folgenden Dekaden voraus. Für uns als Verein bedeutet das seither persönliches Erleben, Diskutieren, Erforschen und Entwickeln der Farbe aus den unterschiedlichen Blickwinkeln …
Das Farbenbuch
Der lang erwartete Nachfolger von "Farbpigmente Farbstoffe Farbgeschichten" ist erschienen und ist bei MUSTER – SCHMIDT Fachbuchhandlung FARBE erhältlich. https://deutsches-farbenzentrum.de/buecher-zum-thema-farbe/ Titel: Das Farbenbuch Urheber: Muntwyler, Stefan / Lipscher, Juraj / Schneider, Hanspeter ISBN-978-3-033-08879-5 Verlag: alataverlag   Preis: 196,00 € Seiten: 496 Höhe / Breite / Gewicht: …

Entwicklungsworkshop und Mitgliederversammlung 2023
Wir planen aktuell den Entwicklungsworkshop in Hamburg (29./30.9.2023). Dort werden wir uns mit dem Thema der Konferenz 2024 „Farbe und Stadt“ auseinandersetzen, neue Mitglieder …
Neues Buch von Eva Lübbe
Farbgeschichten und -bilder: Das Buch behandelt in kurzen Texten viele Aspekte des Themas Farbe, wie Farbwahrnehmung und Farbsymbolik, Vorkommen der einzelnen Farben in der …
INS BLAUE
Ein Spaziergang durch das Spektrum der Architektur Die HAWK-Fakultät Gestaltung beteiligt sich an der Ausstellung „Ins Blaue“  Der Stadtspaziergang „Ins Blaue“ lädt ein, Architektur aus neuen, ungewöhnlichen und vor …
Textil-Ausstellung von Kathi Halama
Gutes Design, Handwerk und Textil kennzeichnen die ausgewählten Produkte, hergestellt in den Werkstätten und Ateliers aus Sachsen. Die Ausstellung schenkt dabei große Aufmerksamkeit und …
International Colour Day 2023
Anlässlich des International Colour Day 2023 hat die Interdisciplinary Colour Association Belgium (ICA-Belgium) Julia Hausmann, gemeinsam mit Professor Anat Lechner und Dr. Alexandra Loske …
VORTRAG ART VAN BEZOOIJEN
https://www.youtube.com/watch?v=hCP9S4oba3M In Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung widmete sich die Tagung dem Einfluss der Farben von Natur und Architektur auf die Gesundheit und das …
VORTRAG CLAUDIA BUMB
https://www.youtube.com/watch?v=FHmm-fe3P_o Die Vorträge zur Konferenz sind nun online publiziert. Neben den Vorträgen der gebürtigen Hildesheimerin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Julia Lohmann von der Aalto Universität Finnland und Aart …
VORTRAG ANNA HERINGER / Karl-Miescher-Preis 2022
https://www.youtube.com/watch?v=UrreXwhY6cc Vom 25. bis 26. August 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit …
VORTRAG JULIA LOHMANN
https://www.youtube.com/watch?v=PwE0qldJgU4 Vom 25. bis 26. August 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit …
ROOM LINES
Leuchtende Linien werden zu dreidimensionalen Körpern im Raum. Die Besucher:innen sind eingeladen, durch die leuchtende Raumzeichnung zu gehen und so den architektonischen Raum neu …
60 Jahre DFZ und Ausblick 2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Farbe, das Deutsche Farbenzentrum wurde vor 60 Jahren gegründet und sah die Bedeutung des Themas Farbe in den folgenden …
Das Farbenbuch
Der lang erwartete Nachfolger von "Farbpigmente Farbstoffe Farbgeschichten" ist erschienen und ist bei MUSTER – SCHMIDT Fachbuchhandlung FARBE erhältlich. https://deutsches-farbenzentrum.de/buecher-zum-thema-farbe/ Titel: Das Farbenbuch Urheber: …
META-LIGHT
Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Flughafenkirche lässt sich der Andachtsraum am Flughafen Zürich während des Monats November auf ungewohnte Weise erfahren.  In der …
Digitales Kondolenzbuch
Auf der vergangenen Konferenz in Berlin haben wir Klaus Palm nach etlichen Konferenzen in seinem Beisein sehr vermisst. Nun ist er im Alter von …
Impressionen
Vom 25. bis 26. August 2022 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin die internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums zum Thema „Farbe und Gesundheit – …
Nachruf Arne Valberg
Arne Valberg wurde am 31. Dezember 1938 in Norwegen geboren und starb am 1. Juli 2022 Während und nach dem Physikstudium arbeiteten Arne Valberg und ich (Klaus Richter) einige …
Abstracts und Vitae zu den Workshops
Alle Workshops finden in den angrenzenden Räumlichkeiten der Humboldt Universität zu Berlin und parallel zu den Beiträgen im Hauptsaal statt. Donnerstag, 09:30 – 10:10: …
„Mit Weiß kann man nichts falsch machen?“
Pagels-Farbkonzepte mit freundlicher Unterstützung von RAL Farben Die Veranstaltung wird von der AKNW mit 8 Punkten anerkannt. Farbe in Theorie und Praxis Welche Kraft Farbe …
Bücher zum Thema Farbe!
Die Fachbuchhandlung Muster-Schmidt hat für Sie Bücher und Non-Book-Artikel rund um das Thema FARBE zusammengestellt. Mitglieder des DFZ erhalten auf alle Bücher und Farbkarten …
Rezension zu Olaf Müllers Buch „Ultraviolett“
Ultraviolett– Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag – Zur Biografie einer Kooperation Olaf Müller, Philosoph und Mathematiker, Professor mit Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie an der …
Scroll to Top