VIELFÄLTIGES WEITERBILDUNGSANGEBOT VON RAL
Gesundheitsfördernde Farbgestaltung, 03. Juli 2025, RAL Bonn, Referent: Prof. Dr. Axel Buether Das Seminar befähigt dazu die Wirkungsweise von Farben auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Wahrnehmung der Nutzer zu verstehen und in ihrer Arbeit gezielt anzuwenden evidenzbasierte Farbkonzepte zu entwickeln, die atmosphärisch, ästhetisch …
INTERNATIONAL COLOUR DAY 2025 – ONLINE LECTURE
DFZ FARBVERBINDUNGEN – Veranstaltungsreihe Hier kostenfrei anmelden: https://pretix.eu/deutsches-farbenzentrum Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 21. März 2025, am Online-Vortrag des Deutschen Farbenzentrums e.V. (DFZ) zum International Colour Day teilzunehmen.  Prof. Esther Hagenlocher, Head of Department of Interior Architecture, College of Design, University of Oregon, …
Atelier LOTHAR GERICKE – ein Besuch
Am 22.3.2025 laden unsere Ehrenvorsitzende Marieluise Schaum und Bernd Frank ins Atelier Lothar Gericke ein. Der Künstler, Farbenspezialist und Designer Lothar Gericke hat in Sophienstädt bei Berlin gelebt und gearbeitet. Nach seinem Tod im Jahr 2024 hat das Farbenzentrum eine umfangreiche Schenkung von Erika Gericke, der Ehefrau erhalten. Ihr gehört u. a. „Das …
Abschlussbericht internationale Konferenz „STADT LAND FARBE“
Die vom Deutschen Farbenzentrum, der Fakultät Gestaltung an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen und der Fachschule Farbtechnik organisierte internationale Fachkonferenz STADT LAND FARBE bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Ansätze der Farbgestaltung in städtischen und ländlichen Kontexten. Etwa 180 …
Integratives und vernetztes Denken
Das Phänomen Farbe ist ein idealer Gegenstand für integratives und vernetztes Denken. Wir sehen es als Deutsches Farbenzentrum e.V. als unsere Aufgabe an, Offenheit und Vielfalt im Denken und Handeln zu fördern. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die von Respekt und Akzeptanz geprägt ist und …
Karl Schawelka zum 80sten
Ehrenmitglied Prof. Dr. Karl Schawelka ist im Dezember 2024 80 Jahre alt geworden. Für seine Verdienste um die Farbe und den Verein und sein außerordentliches Engagement danken wir ihm an dieser Stelle sehr herzlich. Prof. Dr. Karl Schawelka war von 2002-2007 Vorstandsvorsitzender des Deutschen Farbenzentrums …
FARBE.LEHREN.LERNEN.
Vereinsmitglied Ariane Clermont hat im Dezember 2024 ihre Dissertation mit dem Titel FARBE.LEHREN.LERNEN. abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich!  Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Farbenzentrums-Mitglied Ariane Clermont ihre Dissertation zum Thema „Farben. Lehren. Lernen“ an der Bergischen Universität erfolgreich verteidigt hat. Unter der Erstbetreuung von …
DFZ KALENDER #2: SUMMERCAMP 2024
DFZ-Kurator Tomislav Topić empfing uns bei bestem Wetter am Donnerstag den 6. Juni auf seinem Apfelhof in Groß Kreutz, Brandenburg. Lisa Hermann leitete einen Workshop zum Thema Pflanzenfarben. Die Teilnehmenden konnten daraufhin 2 Tage frei mit den Pflanzen der Umgebung experimentieren, Malmittel herstellen und diese …
Konferenz 2024 – STADT LAND FARBE
STADT LAND FARBE Internationale Fachtagung in Hamburg Wie kann der Einsatz von Farbe zu nachhaltigen und identitätsstiftenden Lebensräumen beitragen? Dieser Frage widmet sich die Konferenz "Stadt Land Farbe" des Deutschen Farbenzentrums DFZ am 27. und 28. September 2024 an der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil in Hamburg.  Farbe beeinflusst die Atmosphäre und …
DFZ Kalender #1: Mit Marieluise Schaum und Bernd Frank in Berlin
Anfang März waren wir von Prof. Dr. Marieluise Schaum und Prof. Bernd Frank zur Sonderführung Kunsthaus Achim-Freyer-Stiftung, der Neuen Nationalgalerie und des Kulturforums Berlin mit einer Plakatausstellung eingeladen. Achim Freyer begrüßte die Gruppe des DFZ in seinem Haus in Berlin Lichterfelde West persönlich. Nach einer …
STADT.LAND.FARBE – INTERNATIONALE KONFERENZ
ANMELDUNG/BUCHUNG: https://pretix.eu/deutsches-farbenzentrum/ Das Deutsche Farbenzentrum e.V. (seit 1962), veranstaltet am 27.-28.9.2024 in Hamburg an der Fachschule Farbtechnik und unter Beteiligung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim eine internationale Tagung zum Thema Stadtgestaltung „Stadt.Land.Farbe“. Dabei wollen wir der Frage nachgehen, wie wir …

<strong>15. Dresdner Farbenforum</strong>
15. Dresdner Farbenforum – Was der Maler weiss Farbwissen in der Malerei – Farbtheorien und Systeme in der Geschichte der Malerei und ihre heutige Relevanz 4. -5. Juli …
VIELFÄLTIGES WEITERBILDUNGSANGEBOT VON RAL
Gesundheitsfördernde Farbgestaltung, 03. Juli 2025, RAL Bonn, Referent: Prof. Dr. Axel Buether Das Seminar befähigt dazu die Wirkungsweise von Farben auf das Wohlbefinden, die …
INTERNATIONAL COLOUR DAY 2025 – ONLINE LECTURE
DFZ FARBVERBINDUNGEN – Veranstaltungsreihe Hier kostenfrei anmelden: https://pretix.eu/deutsches-farbenzentrum Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 21. März 2025, am Online-Vortrag des Deutschen Farbenzentrums e.V. …
Atelier LOTHAR GERICKE – ein Besuch
Am 22.3.2025 laden unsere Ehrenvorsitzende Marieluise Schaum und Bernd Frank ins Atelier Lothar Gericke ein. Der Künstler, Farbenspezialist und Designer Lothar Gericke hat in Sophienstädt bei Berlin gelebt und gearbeitet. Nach seinem …
Abschlussbericht internationale Konferenz „STADT LAND FARBE“
Die vom Deutschen Farbenzentrum, der Fakultät Gestaltung an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen und der Fachschule Farbtechnik organisierte …
Integratives und vernetztes Denken
Das Phänomen Farbe ist ein idealer Gegenstand für integratives und vernetztes Denken. Wir sehen es als Deutsches Farbenzentrum e.V. als unsere Aufgabe an, Offenheit …
Karl Schawelka zum 80sten
Ehrenmitglied Prof. Dr. Karl Schawelka ist im Dezember 2024 80 Jahre alt geworden. Für seine Verdienste um die Farbe und den Verein und sein …
FARBE.LEHREN.LERNEN.
Vereinsmitglied Ariane Clermont hat im Dezember 2024 ihre Dissertation mit dem Titel FARBE.LEHREN.LERNEN. abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich!  Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass …
DFZ KALENDER #2: SUMMERCAMP 2024
DFZ-Kurator Tomislav Topić empfing uns bei bestem Wetter am Donnerstag den 6. Juni auf seinem Apfelhof in Groß Kreutz, Brandenburg. Lisa Hermann leitete einen …
Konferenz 2024 – STADT LAND FARBE
STADT LAND FARBE Internationale Fachtagung in Hamburg Wie kann der Einsatz von Farbe zu nachhaltigen und identitätsstiftenden Lebensräumen beitragen? Dieser Frage widmet sich die Konferenz …
DFZ Kalender #1: Mit Marieluise Schaum und Bernd Frank in Berlin
Anfang März waren wir von Prof. Dr. Marieluise Schaum und Prof. Bernd Frank zur Sonderführung Kunsthaus Achim-Freyer-Stiftung, der Neuen Nationalgalerie und des Kulturforums Berlin …
STADT.LAND.FARBE – INTERNATIONALE KONFERENZ
ANMELDUNG/BUCHUNG: https://pretix.eu/deutsches-farbenzentrum/ Das Deutsche Farbenzentrum e.V. (seit 1962), veranstaltet am 27.-28.9.2024 in Hamburg an der Fachschule Farbtechnik und unter Beteiligung der HAWK Hochschule für …
INTERNATIONAL COLOUR DAY 2024 – ONLINE LECTURE
DFZ FARBVERBINDUNGEN – Veranstaltungsreihe Hier kostenfrei anmelden: https://pretix.eu/deutsches-farbenzentrum Shades of HERstory: Exploring Women’s Influence on Colour Through History Wir möchten Sie herzlich zu einem online …
<strong>Moderne Glasmalerei Düsseldorf</strong>
Glasfenster und ihre Künstler Jürgen Wiener und Reinhard Köpf, HG Dieses Werk stellt uns eine Fundgrube von Informationen und entwicklungshistorisch eingeordnetem Wissen über eine …
Entwicklungsworkshop und Mitgliederversammlung 2023
Wir planen aktuell den Entwicklungsworkshop in Hamburg (29./30.9.2023). Dort werden wir uns mit dem Thema der Konferenz „Farbe und Stadt“ auseinandersetzen, neue Mitglieder kennenlernen …
Neues Buch von Eva Lübbe
Farbgeschichten und -bilder: Das Buch behandelt in kurzen Texten viele Aspekte des Themas Farbe, wie Farbwahrnehmung und Farbsymbolik, Vorkommen der einzelnen Farben in der …
INS BLAUE
Ein Spaziergang durch das Spektrum der Architektur Die HAWK-Fakultät Gestaltung beteiligt sich an der Ausstellung „Ins Blaue“  Der Stadtspaziergang „Ins Blaue“ lädt ein, Architektur aus neuen, ungewöhnlichen und vor …
Textil-Ausstellung von Kathi Halama
Gutes Design, Handwerk und Textil kennzeichnen die ausgewählten Produkte, hergestellt in den Werkstätten und Ateliers aus Sachsen. Die Ausstellung schenkt dabei große Aufmerksamkeit und …
International Colour Day 2023
Anlässlich des International Colour Day 2023 hat die Interdisciplinary Colour Association Belgium (ICA-Belgium) Julia Hausmann, gemeinsam mit Professor Anat Lechner und Dr. Alexandra Loske …
VORTRAG ART VAN BEZOOIJEN
https://www.youtube.com/watch?v=hCP9S4oba3M In Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung widmete sich die Tagung dem Einfluss der Farben von Natur und Architektur auf die Gesundheit und das …
Scroll to Top