Gesundheitsfördernde Farbgestaltung, 03. Juli 2025, RAL Bonn, Referent: Prof. Dr. Axel Buether

Das Seminar befähigt dazu

  • die Wirkungsweise von Farben auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Wahrnehmung der Nutzer zu verstehen und in ihrer Arbeit gezielt anzuwenden
  • evidenzbasierte Farbkonzepte zu entwickeln, die atmosphärisch, ästhetisch und nutzerorientiert sind
  • die Farb- und Lichtgestaltung gezielt auf die Anforderungen und Bedürfnisse spezifischer Raumtypen abzustimmen

Erwerb von praktischen und wissenschaftlich fundierten Kompetenzen in

  • Farbpsychologie und Raumwahrnehmung: für den gesundheitsfördernden Einsatz in Architektur und Design
  • Entwicklung von Farbkonzepten: Methodische Erstellung und Umsetzung nutzerzentrierter, nachhaltiger Farbgestaltungen
  • Anwendung evidenzbasierter Kriterien: Planung und Umsetzung von Farb- und Lichtstrategien zur Optimierung des Wohlbefindens und der Raumqualität

Weitere Infos & Anmeldung

Farbe & Raum, 16. Juli 2025, RAL Bonn, Referentin: Alina Schartner

Lernziele

  • Einführung zum RAL Farbsystem und RAL Farbsammlungen
  • Farbdesign mit Purpose (Farbe und Funktion, Emotion, Wellbeing, Navigation, Farbproportionen, Farbharmonien, Umgang mit diversen Lichtsituationen)
  • Arbeiten mit den Trendfarben aus RAL COLOUR FEELING 2025+ und 2026+
  • Inspirationen für nachhaltige Farbkonzepte und saisonunabhängiges Design

Weitere Infos & Anmeldung

Farben, Materialien & Trendscouting, 30. September 2025, RAL Bonn, Referentinnen: Jutta Werner & Beate Breitenstein

Lernziele

  • Einführung in Trendscouting und wie es im Design genutzt wird
  • Wie Farben harmonieren und in Projekten eingesetzt werden
  • Erkennen von Design-Phänomenen und deren Entwicklung
  • Zukunftstrends in Farben und Materialien (2026+)
  • Erstellen von Moodboards für konkrete Projekte

Weitere Infos & Anmeldung

Scroll to Top